Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung)

Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung) 

ID: 981723/1227485
Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | 1
1
Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | 1Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | 2Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | 3Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | 4Maison pour deux familles Ötigheim Vente aux enchères Allemagne | QR-CODE Zweifamilienhaus ...

Maison pour deux familles
Forclusion
valeur estimée, de marché € 315,000 (≈ Au$  528,000) 
DE-76470 Ötigheim, Hildastraße 31
Bade-Wurtemberg, Allemagne

Contacter le propriétaire

 
 E-mail
   eMail
 Toutes les offres du fournisseur
Pièces
Pièce8
Suppléments
Caveyes,Cave
installations
Meublé: Oui
Description
Zweifamilienhaus mit ausgebautem Spitzboden.

## VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26.03.2025 um 09:30 Uhr im Amtsgericht Rastatt, Sitzungssaal 006, Herrenstraße 18, 76437 Rastatt folgender Grundbesitz öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 315.000,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 1 K 58/23.

## OBJEKTDATEN:

Zweifamilienhaus mit ausgebautem Spitzboden.

Das Grundstück befindet sich nahezu mittig in der Gemeinde Ötigheim. Die Bebauung umfasst ein Zweifamilienhaus mit zusätzlichem Wohnbereich im Spitzboden.

Das Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten errichtet. Das Ursprungsgebäude entstand ca. 1953 als Doppelhaushälfte in Massivbauweise. Es ist eingeschossig, unterkellert und hat ein zu Wohnzwecken ausgebautes Satteldach.

An der straßenabgewandten Hauslängsseite wurde ca. 1974 ein Erweiterungsbau, ebenfalls in Massivbauweise, errichtet. Der Anbau ist zweigeschossig, nicht unterkellert und hat ein nicht zu Wohnzwecken ausgebautes Satteldach.

Das Kellergeschoss umfasst übliche KG-Räume samt der Zentralheizungsanlage. Im Erdgeschoss befindet sich eine 4-Zimmerwohnung mit Küche, Bad, WC, Flur und einem Windfang/Vorplatz am Hintereingang.

Im Dach-/Obergeschoss ist ebenfalls eine 4-Zimmerwohnung vorhanden nahezu identischem Grundriss wie im Erdgeschoss (teilweise Dachschräge). Nach 2017 wurde zudem der Spitzboden im Dachgeschoss des Ursprungsgebäudes zu Wohnzwecken ausgebaut. Hier befindet sich ein Zimmer, Küche und Duschbad.
Exposition
#KreisRastatt #Karlsruhe
- Landkreis Rastatt, Bevölkerungszahl ca. 231.000
- Gemeinde Ötigheim, Bevölkerungszahl ca. 5.100
- Lage in der Oberrheinischen Tiefebene
- nächste Städte: Rastatt, ca. 5 km südwestlich Karlsruhe, nordöstlich gelegene, unmittelbare Nachbargemeinden sind Bietigheim und Steinmauern
- die Gemeinde Ötigheim ist durch das ca. 100 Jahre alte Freilichttheater bekannt
- das Grundstück befindet sich in einem Wohngebiet nahezu mittig in der Gemeindeansiedlung
- die Zufahrt zum Grundstück erfolgt über die Hildastraße
- wenige Gehminuten zum Ortszentrum
- Nachbarschaftsbebauung: überwiegend Wohnbebauung Infrastruktur
- öffentliche und private Infrastruktur entsprechend der Größe der Gemeinde
- Geschäfte des täglichen Bedarfs sind vorhanden
- Ärzte und Apotheken sind vorhanden
- Autobahnanschlussstelle an die BAB 5 (Karlsruhe-Basel) in Rastatt
- Stadtbahnanschluss an der Bahnstrecke Karlsruhe, Durmersheim, Rastatt (S4 + S41)
- B36 liegt in unmittelbarer Nähe des Dorfgebietes
- seit ca. 2006 besteht die neue B36 als Ortsumgehung
Autre
## WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/zweifamilienhaus.981723

Gläubiger:



1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 1 K 58/23.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Limitation de la responsabilité
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Annonces

load datadata load ...